Nachdem alle indigenen und Hoch-Kulturen den Träumen sehr große Bedeutung zugemessen haben, neigte
man in unserer Kultur dazu, die nächtlichen Erlebnisse als Phantasiegespinst abzutun. Erst Sigmund Freud hat den Träumen psychologische Bedeutung zugemessen, und so befasst sich die neue Serie «Sind Träume Schäume» mit der Handhabung der Träume von Sigmund Freud bis hin zu Arnold Mindell.