Das Abenteuer von Herakles, dem grossen Helden, einem Menschensohn, der Gottessohn werden wollte, liest sich wie eine moderne Saga, vielschichtig, vieldeutig, spannend und voll von Symbolen. Man fühlt sich zurückversetzt in uralte Mythen, erinnert sich an neuere Mythen und wird überrascht durch die Vieldeutigkeit der erzählerischen Symbolik. Eine starke Figur begleitet uns durch diese zwölf Aufgaben. Es ist wie ein Abtauchen in Archetypisches und oft auch in eine andere Welt, angstvoll und lichtvoll zugleich. Wir erinnern uns darum besonders an unsere eigene Fantasie als Kinder, das Bildhafte, das so stark in uns gelebt hat. Wie gesagt, zwölf Abenteuer reihen sich aneinander, zwölf Kapitel über Held und Opfer zugleich.