Woran liegt es, dass Astrologie – wie keine andere im öffentlichen Bewusstsein verankerte Geistesdisziplin
– ein derart gespaltenes, banalisiertes oder überschätztes, bei den einen verteufeltes, bei den anderen zur Ersatzreligion erhobenes Phänomen darstellt? Folgende Überlegungen sollen helfen, Ansätze für Antworten und für Einschätzungen des eigenen astrologischen Engagements zu finden.
Werfen wir einen Blick auf Faktoren, welche aus den Reihen der Astrologen selbst zum negativen Bild im heutigen allgemeinen öffentlichen Ansehen der Astrologie beitragen.