Als einer der ersten Menschen nutzte Galilei ein Fernrohr zur Himmelsbeobachtung. Das Galileiische-
Fernrohr, auch holländisches Fernrohr genannt, wurde vom holländischen Brillenmacher Hans Lipperhey um 1608 erfunden und in der Folgezeit von Galileo Galilei weiterentwickelt.