Skorpion
Den Schmerz zeigen!
Das achte Zeichen hat es in vielerlei Hinsicht – sprichwörtlich – in sich. Es bewahrt Alles im Inneren auf, bis es nach außen durchbrechen muss. Entsprechend lässt das Symbol des Skorpions verschiedene Sichtweisen zu. Von links reihen sich drei Bogengewölbe aneinander, die in eine Pfeilspitze, bzw. einen Stachel münden, der rückwärts in die Höhe gerichtet ist.
Alles Vergängliche muss durch drei Stadien des Seins wandern, bevor es hervortreten, durchbrechen kann. Ein symbolischer Reifeprozess von links nach rechts, vom Ich zum Du, von der Introvertiertheit zur Extraversion, über Kardinal, Fix und Veränderlich zur Manifestation. Wie eine Allegorie zum Ablauf von Entwicklungen, seien sie lang oder kurzfristig, soll bewusst gemacht werden, dass die Dinge am Ende eines Wandlungsprozesses völlig anders erscheinen als zu Beginn.
Der Zyklus selbst zeigt sich als eine Lebensspanne, dessen jeweiliger Endzustand den Tod der Eingangsbedingungen verkörpert. Ein Kreislauf, eine Spirale von Leben und Sterben, dessen Energien und Konsequenzen auf das verursachende Prinzip, bzw. den Verursacher zurückführen oder zurückfallen. In der Phase des Eingeschlossenseins kann und soll sich der Mensch seiner Einzigartigkeit, seines individuellen Schicksals, bewusst werden, sich mit der eigenen Existenz identifizieren und die damit einhergehenden Leiden ertragen lernen. Nur so kann das Leben als Prozess erkannt werden, der immer wieder neue Chancen und Zustände gebärt, für die es sich lohnt den Schmerz des Augenblickes zu durchleben.