Der Begriff perinatale Matrizen (peri) zeitlich um herum; (natal) von Geburt wurde von Stanislav Grof geprägt und bezeichnet vier grundlegende Erfahrungsmuster, die Grofs Ansicht nach während der biologischen Geburt durchlaufen werden und mit entsprechenden psychologischen Erfahrungsmustern korrespondieren. Umgangssprachlich werden Störungen in diesen Matrizen auch als «geburtstraumatische» Erfahrungen bezeichnet.