Mars
Simutu, sumerisch: der Tiefrote, älte-ste bekannte Nennung des Planeten Mars, um 2400 v. Chr.
Sal.bat.a.nu, sumerisch-akkadische Übergangsvariante für Mars (um 2000 v, Chr.). Es ist den Fachleuten bis heute nicht gelungen diesen Ausdruck zu übersetzen (zitiert in der Bibliothek von Assurbanipal, mul.Apin um 650 v. Chr.).
Ninurta, akkadisch =Mars
Nergal, babylonischer Hauptgott der Unterwelt, der Dämonen und der Pest (ab etwa 2000 v. Chr. bis zur Übernahme Mesopotamiens durch die Chaldäer, 626 v, Chr.). Diese Definitionen würden in etwa mit den griechischen und römischen für Kronos/ Saturn übereinstimmen. Irgendwann nach 500 v. Chr. jedoch identifizierten die Chaldäer - welche ja die griechisch/römische Welt astrologisch ' 'kolonialisierten' - Nergal mit Ares/ Mars. Die Ursache für diese Vertauschung der Saturn- und Marswerte konnte bis heute nicht gefunden wer....