Saturn hiess bei den Griechen Kronos. Er hat von den sichtbaren Planeten die längste Umlaufbahn und bewegt sich scheinbar am langsamsten. Fast dreissig Jahre dauert seine Reise um die Sonne, und sein fernes Licht wirkt blass.
Laut alten Überlieferungen soll dieser Planet die Masse und Gewichte erfunden haben. Deshalb werden ihm die Mathematik, die Geometrie und die Architektur zugeordnet.