Psychologie als die Wissenschaft vom menschlichen Verhalten, seinen inneren Motiven (bzw. Antriebskräften) und seinen Entwicklungspotenzialen sowie Psychotherapie als Methode, Konflikte zwischen den Motiven zu lösen und Entwicklungen nachzuholen, bzw. in Gang zu setzen und zu fördern, sieht sich immer wieder den Herausforderungen von zwei Seiten ausgesetzt. Man kann diese als Politik und Religion bezeichnen.