Allgemeines über Mineralien Seit meiner Primarschulzeit bin ich ein begeisterter Mineraliensammler. Anfänglich faszinierten mich Farben und Formenreichtum, Später, während meines Studiums, beschäftigte ich mich mehr mit der wissenschaftlichen Seite der Mineralien, ihrer Entstehung, Struktur, chemischen Zusammensetzung und ihrer Verwendung. Seit etwa sechs Jahren nun ist die Esoterik dazugekommen, vorwiegend in Bezug auf die den Edelsteinen und Mineralien zugeschriebenen Heilkräfte, Während meiner Ausbildung am Astrologisch-Psychologischen Institut in Adliswil wurde mir klar, dass es einen Zusammenhang zwischen den Mineralien und der Astrologie geben muss.
In der Literatur fand ich nur sehr wenige und erst noch widersprüchliche Angaben. Da bis auf wenige Ausnahmen (Bernstein, Gagat, Koralle, Perle) alle Edelsteine zu den Mineralien gehören, und die Entstehung der Mineralien zur Klassifizierung eine Rolle spielt, will ich hier kurz auf die Bildung der Mineralien eingehen. Mineralien, und damit auch Edelsteine, entstehen täglich und überall auf unserer Erde. Einige wachsen relativ schnell, innerhalb weniger Tage bis Jahre, andere wieder brauchen Jahrtausende, um zu sichtbarer Grösse heranzuwachsen. Die "Schnellen" sind jedoch eher mineralogische Ausnahmen. In der Regel bildet sich ein Mineral in Zeiträumen von vielen Tausenden bis Hunderttausenden von Jahren!